Menu
Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 1.200 Metern.

Polarmasse hinterlässt Schneefall in 15 nördlichen Provinzen

Es wird mit nahezu allgemeinem Niederschlag gerechnet, da eine Front von Nordwesten nach Südosten über das Gebiet hinwegfegt.

Redacción Freitag, Februar 7, 2025 / 09:50

Die Prognose der staatlichen Wetteragentur ( Aemet) geht davon aus, dass die Polarmasse  in den frühen Morgenstunden dieses Freitags Galicien  und die  kantabrischen Provinzen erreichen wird  , sich dann ostwärts bewegt und am Samstag die Balearen erreicht. Das bedeutet, dass der Winter an diesem Freitag in großen Teilen der nördlichen Hälfte der Halbinsel aufgrund der Ankunft einer Polarluftmasse strenger ausfallen wird, was einen Prozess der Sturmzyklogenese begünstigt, in dessen Folge es   in  15 Provinzen zu Schneefall kommen wird.

Am Freitag werden weit verbreitete  Niederschläge erwartet, wobei eine Front von Nordwesten nach Südosten  über das Gebiet zieht   und sich im hohen Norden nach der Front entlädt. An den Südostküsten und auf den Balearen ist Regen weniger wahrscheinlich.

Die Meteorologie hat für diesen Freitag eine gelbe Warnung (Gefahr) für Schneefall in 15 Provinzen herausgegeben   . Die stärksten Schneefälle werden in Burgos, La Rioja und Soria (Iberisches System), Barcelona (Vorpyrenäen), Girona und Huesca (Pyrenäen) und Lleida (Pyrenäen und Aran-Tal) erwartet, wo sich mindestens 15 Zentimeter Schnee auf dem Boden ansammeln könnten.

Darüber hinaus gibt es gelbe Warnungen vor Schneefällen mit einer Dicke von mindestens  10 Zentimetern  in Burgos, León und Palencia (Kantabrisches Gebirge) sowie vor weniger intensiven weißen Niederschlägen in Asturien (Kantabrisches Gebirge und Picos de Europa), Kantabrien (Liébana, Zentrum und Villaverde-Tal), Guadalajara und Madrid (Gebirge), Navarra (Pyrenäen), Segovia (Zentrales System) und Soria (Hochebene und Zentrales System).

SCHNEESTAND

Die  Schneegrenze  liegt zwischen  900 und 1.200 Metern  und schwankt im äußersten Norden auf unter 700 Meter, während sie in der südlichen Hälfte der Halbinsel zwischen 1.200 und 1.500 Metern bleibt.

Aemet sagt Schneefall in den Bergen der nördlichen Hälfte der Halbinsel voraus, mit erheblichen Ansammlungen im nördlichen Drittel. Schneefall in tiefer gelegenen Gebieten des nördlichen Plateaus und in den Bergregionen im Südosten ist nicht ausgeschlossen.

Auf den Kanarischen Inseln hingegen wird der Himmel teilweise bewölkt sein und auf den höher gelegenen Inseln besteht die Wahrscheinlichkeit einiger Schauer am Nachmittag.

Die Tagestemperaturen sinken  auf breiter Front, insbesondere im Landesinneren der Halbinsel, mit leichten Anstiegen in der Region Alboran und im äußersten Südosten der Halbinsel.

Kälter wird es in Logroño (höchstens 6 Grad), Soria (7) und Huesca, Oviedo, Pamplona, ​​​​Segovia und Vitoria (8), wärmer dagegen in Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife (22) sowie Malaga (20). Schließlich wird es an diesem Freitag in den Küstengebieten starke Winde geben, aus Nord und Ost im Kantabrischen Meer und aus Ost, das im Alborán und in der Meerenge nach West dreht.

Written By