Menu
Azcóns Rede bei der Plenarsitzung des Komitees. Foto: DGA

Azcón lobt in Brüssel das Potenzial Aragons für die Verteidigungsindustrie

Minister Robles wird voraussichtlich am Montag Saragossa besuchen, um sich über die Vorschläge in diesem Bereich zu informieren.

Marcos García Díaz Freitag, Februar 21, 2025 / 09:23

Der Präsident  von Aragon, Jorge Azcón, nimmt an diesem Donnerstag an der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen der Europäischen Union teil. Von Brüssel aus  sprach Azcón über einige Themen, die die aktuelle Politik der Gemeinschaft prägen, wobei er die Verteidigung und die Erhöhung des Haushalts in diesem Bereich in den kommenden Jahren betonte. Ein Szenario, so der Chef der Exekutive, in dem Aragon sich als
Industriestandort festigen will und dabei  seine „ Stärken “  nutzt   , wie etwa das Trainingsgelände San Gregorio und die übrigen Einrichtungen der Armee.

Azcón hat darauf hingewiesen, dass man   das  Geschäftsklima  bzw. das  „technologische“  und  „logistische“ Potenzial, das mit dem Aufkommen anderer Industrien die Investitionen angekurbelt hat  , auf den Verteidigungsbereich übertragen wolle. „Die EU-Mitgliedsländer werden ihre Verteidigungshaushalte erhöhen müssen“, betonte er. Dies sei, zusammen mit der Rolle der Armee in der Gemeinschaft, seiner Ansicht nach „sehr wichtig“.

In diesem Zusammenhang wird Verteidigungsministerin Margarita Robles am kommenden Montag Saragossa besuchen, um sich über das  Projekt „Aragón Defence Hub“ zu informieren. Laut den offiziellen Kommunikationskanälen wird es sich um den besonderen Start einer Initiative handeln, die zum technologischen Fortschritt, zur Cybersicherheit und zur Forschung beitragen soll.

Andererseits verwies Azcón in Brüssel auf  die „Chance“, die die Übernahme der Vizepräsidentschaft des Ausschusses der Regionen im Sommer 2026 mit sich bringen werde. Nicht nur, um den Rüstungsmarkt anzukurbeln, sondern auch die Grenzverbindungen zu Frankreich (Querung der Zentralpyrenäen und der Somport-Eisenbahntunnel). „Dies sind sehr wichtige Themen, und es ist wichtig, dass die Stimme Aragons in Brüssel gehört wird“, sagte der Präsident.

Ein weiterer wichtiger Bereich, der der Gemeinschaft Sorgen bereitet, sind die Kohäsionsfonds der Europäischen Union. Azcón   hat deren Auswirkungen auf die Politik gegen die Entvölkerung oder die bereits erwähnten grenzüberschreitenden Verbindungen hervorgehoben. „Die EU strebt nach Gleichheit, und genau das tun wir in Brüssel, indem wir sicherstellen, dass diese Posten in den Haushalten der Autonomen Gemeinschaften einen wichtigen Platz einnehmen“, fügte er hinzu.