Basierend auf der Annahme, dass die Chance, in diesem Winter den Jackpot der Weihnachtslotterie zu gewinnen, größer ist als die, in Saragossa einen Ferrari-Sammler zu sehen, verbessert Mobility City diese Statistik mit der Möglichkeit, bis zu vierzehn automobile Juwelen der legendären italienischen Marke in einem einzigen Raum zu bewundern. Die Fundación Ibercaja hat es geschafft, diese exklusiven Modelle aus Privatsammlungen zusammenzuführen – ein wahr gewordener Traum für jeden Autoliebhaber. Die
„Wir wollten nicht nur Ferrari in die Mobility City bringen, wir wollten das Beste“, erklärte Ibón Ollero, inhaltlicher Koordinator der Ausstellung, die unter dem Titel „Leidenschaft und Legende. Eine einzigartige Auswahl der wichtigsten Ferraris von gestern und heute “ präsentiert wird. Der Präsident der Ibercaja-Stiftung erklärte bei der Präsentation: „Wir können uns wirklich glücklich schätzen, denn nur selten verlassen diese einzigartigen Stücke Maranello.“
Die Rede ist vom legendären Ferrari-Museum in Maranello , einer Stadt in Norditalien in der Provinz Modena, 50 Kilometer von Bologna entfernt. Ein Besuch dorthin ist nicht mehr nötig, denn die vierzehn exklusiven Modelle befinden sich in Saragossa. Darüber hinaus können diese authentischen Meisterwerke der Automobiltechnik in einem Kunstwerk besichtigt werden: der Brücke von Zaha Hadid, die seit ihrer Gründung 2018 das Projekt Mobility City beherbergt.
DAS JUWEL IN DER KRONE: DIE BIG 5, VOM F40 BIS ZUM ENZO
Wenn man die verschiedenen Modelle ausbreitet, die bereits den Raum einnehmen, in dem vor einigen Monaten auch die eleganten und exklusiven Autos der Marke Rolls-Royce ausgestellt wurden, sind es die sogenannten Big 5, die als Erstes die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen . Dabei handelt es sich um die Modelle F40 , der kultigste Ferrari aller Zeiten , Enzo , das einzige Exemplar, das aus sichtbarer Kohlefaser besteht, LaFerrari Aperta , ein Hybrid-Supersportwagen in einer Cabrio-Version, 288 GTO , der erste Supersportwagen der Marke und F50 , der erste V12 in den Big 5 .
Die neun Ferrari-Modelle in der Ausstellung „Passion and Legend“ sind ebenfalls traumhafte limitierte Editionen, wie etwa der SP1, eine limitierte Hommage an klassische Ferrari-Rennstrecken, der SP2, seine Zweisitzer-Version und der SP3, eine exklusive Hommage an Ferraris der 1960er Jahre.
EINE AUSSTELLUNG FÜR ALLE SINNE
Ziel dieser Ausstellung ist es, eine einzigartige Sammlung verschiedener Modelle der legendären italienischen Marke zu präsentieren, damit jeder Besucher ein einzigartiges Sinneserlebnis genießen kann, das Hören und Sehen verbindet . Ein Ziel, das den Erwartungen gerecht wird, wenn man einen Ferrari verstehen möchte, ein Fahrzeug, bei dem neben dem Sehen auch das Hören wichtig ist.
Ferrari steht nicht nur für Design, sondern auch für den Klang seiner Motoren, die Leidenschaft für Geschwindigkeit und die einzigartige Mechanik. Ausgehend von dieser Idee ist die Ausstellung als immersives Erlebnis konzipiert, in dem die Besucher über Lautsprecher den Klang der ausgestellten Motoren der verschiedenen Ferrari-Modelle und -Mechaniken kennenlernen können . Darüber hinaus wurden mehrere interaktive Bildschirme eingerichtet, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen und einen technischen Überblick über die einzelnen Fahrzeuge zu vermitteln.
Ebenfalls ausgestellt sind der 250 SWB , der sich durch seinen klassischen Stil sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke auszeichnet; der 250 SWB California , ein für die amerikanische Westküste entworfenes Cabriolet; der 250 GTO , der berühmteste Rennwagen der Marke, der Ferrari zu dem machte, was wir heute kennen, und eines der begehrtesten Autos der Geschichte; und der 275 GTB , der sich durch seine große Innovation auszeichnet.
Neben dieser ersten Serie exklusiver Automobilwunder werden auch andere V12-Ferraris ausgestellt, wie etwa der 365 GT4 2+2, ein größeres und luxuriöseres Fahrzeug, das für lange, komfortable Fahrten konzipiert wurde, und der Dino 246 GT mit einem V6-Ventralmotor.
Mobilitätsfahrplan und Fahrkartenpreise
Die Öffnungszeiten der Ausstellung in der Mobility City sind von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die Ausstellung von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ins Museum erfolgt jeweils eine Stunde vor Schließung.
Es gibt unterschiedliche Eintrittspreise. Wird der Sonderpreis verlangt, ist am Eingang ein Nachweis vorzuzeigen. Der Normalpreis beträgt 10 Euro , der ermäßigte Preis für Ibercaja-Kunden, Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren sowie Senioren über 65 beträgt 5 Euro . Für Gruppen ab 10 Personen beträgt der Eintritt 8 Euro , für Menschen mit Behinderung 1 Euro. Ermäßigungen gibt es auch für Inhaber der Jugendkarte, Arbeitslose und Schulpersonal.
MÖGLICHKEIT, EINEN FERRARI ZU FAHREN
Zusätzlich zur Ausstellung haben Besucher der Mobility City die Möglichkeit , in den Simulatoren oben auf der Zaha Hadid Bridge einen Ferrari zu „fahren“ und sich dabei wie ein echter Formel-1-Fahrer zu fühlen.
Die Leidenschaft, die das Fahren eines exklusiven Fahrzeugs wie eines Ferrari seit jeher weckt, und die Legende, die diese legendäre Marke umgibt, vereinen sich in der neuen Ausstellung der Ibercaja Foundation in Mobility City. Sie ist ein weiteres Beispiel für das Engagement der Organisation, einzigartige Erlebnisse und Möglichkeiten an der Zaha-Hadid-Brücke zu bieten, die erstmals in der aragonesischen Hauptstadt zu erleben sind.