Menu
Die Lonja de Zaragoza wird eines der Elemente sein, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt werden

Die Plaza del Pilar und ihre Umgebung werden als Weltkulturerbe vorgeschlagen

Der Vorschlag umfasst die Lonja, die Basilica del Pilar und den gesamten Seo-Komplex.

Vanesa Aso Martín Dienstag, Februar 4, 2025 / 09:01

Obwohl ein Teil der Plaza del Pilar, der der Mudéjar-Umgebung des Seo entspricht, bereits als  Weltkulturerbe ausgezeichnet ist, wird der Stadtrat von Saragossa nun das  Verfahren einleiten  , damit der gesamte Bereich, einschließlich der Basilika, diesen Titel erhalten kann. Der Vorschlag, der am vergangenen Donnerstag in der Plenarsitzung einstimmig angenommen wurde, wird nun an das Erzbistum und die Regierung von Aragon weitergeleitet.

Man sollte sich auf jeden Fall daran erinnern, dass  diese Initiative bereits im Jahr 2020 gestartet wurde , als Jorge Azcón noch Bürgermeister war. Damals wurde die Bewerbung jedoch nicht abgeschlossen, um  die Kandidatur des Jota nicht zu behindern, zu der der  Stadtrat von Saragossa  beigetragen hat und den er bis heute unterstützt.

In diesem Sinne haben sich die im Stadtrat von Saragossa vertretenen Fraktionen (PP, PSOE, Vox und ZeC) darauf geeinigt, unter anderem die  Erklärung der Lonja zum Weltkulturerbe durch die UNESCO und die Schaffung eines Lonja-Netzwerks zu fördern, das den Wert dieser symbolträchtigen zivilen Gebäude der ehemaligen Krone von Aragon als Kulturerbe anerkennt und verbreitet. Diese Erklärung würde sich auch auf die Rückseite des Seo und die Basilika von Pilar  erstrecken. 

VERFAHREN ZUR ERKLÄRUNG EINES OBJEKTS ZUM WELTKULTURERBE

Gemäß dem Übereinkommen über das Kultur- und Naturerbe der Welt von 1972 muss ein Land zur Aufnahme eines Kulturguts in die  Welterbeliste zunächst ein Verzeichnis der für die Erklärung in Frage kommenden Kulturgüter  erstellen, eine sogenannte Tentativliste.

Nur Immobilien, die seit mindestens einem Jahr auf dieser Liste stehen, können ihre  formelle Kandidatur einreichen . In Spanien besteht diese indikative Liste aus  Vorschlägen der Autonomen Gemeinschaften. Daher ist es notwendig, dass der Stadtrat von Saragossa und die Regierung von Aragon bei dem Vorschlag Hand in Hand arbeiten.

Laut dem Stadtrat von Saragossa ist diese Kandidatur eine  großartige Gelegenheit, das Erbe zu bewahren und aufzuwerten sowie es als  Touristenziel zu fördern, und das zu einem entscheidenden Zeitpunkt mit wichtigen Terminen im Kalender. Dies ist der Fall beim 200. Jahrestag Goyas im Jahr 2028 oder beim 2000. Jahrestag der Ankunft der Jungfrau Maria im Jahr 2040.

Tags