Menu
Der Red Canyon ist eine 10-minütige Fahrt von Teruel entfernt. Foto von : Das ist Aragon

Er liegt in Aragon und sieht aus wie Colorado: der „Grand Spanish Canyon“ nur 10 Minuten von Teruel entfernt

Dieser als Rambla de Barrachina bekannte Ort bietet Landschaften, die Besucher direkt in den Wilden Westen versetzen.

Redacción Donnerstag, Februar 20, 2025 / 10:04

Wir suchen  in den entlegensten Winkeln der Welt  nach Naturwundern, ohne zu wissen, welche Schätze wir in unserem eigenen Land haben. Spanien und insbesondere Aragonien sind Heimat von Landschaften, die mit den berühmtesten internationalen Reisezielen konkurrieren können. Von den grünen Landschaften, die an die italienische Toskana erinnern, bis zu Felsformationen, die an den Grand Canyon in den Vereinigten Staaten erinnern , ist unsere Geografie reich und vielfältig.

Diese Schätze bieten landschaftliche Schönheit und repräsentieren geologische und kulturelle Geschichte. Indem wir sie wertschätzen und bewahren, fördern wir den nachhaltigen Tourismus und stärken unsere Identität. Ein prominentes Beispiel ist der  „Grand Spanish Canyon“ in der Provinz Teruel.  Dieser Ort, bekannt als Rambla de Barrachina, bietet Landschaften, die Besucher direkt in den Wilden Westen versetzen und beweisen, dass man nicht weit reisen muss, um berühmte Naturwunder zu finden. Mit seinen rötlichen Tönen, seiner einzigartigen Geologie und seiner einfachen Erreichbarkeit wird diese Ecke zu einem unverzichtbaren Ziel für Natur- und Fotografieliebhaber.

DER ROTE CANYON VON TERUEL, DER GRAND SPANISH CANYON

Nur  10 Autominuten von der Stadt Teruel entfernt  liegt der Red Canyon, auch bekannt als Rambla de Barrachina, der sich durch seine  rötlichen und orangefarbenen Felsformationen auszeichnet,  die im Laufe von Millionen von Jahren durch die  Erosion von Wind und Wasser geformt wurden.  Die trockene Landschaft und die senkrechten Wände erinnern an den berühmten Grand Canyon von Colorado und bieten ein einzigartiges visuelles Erlebnis in Spanien.

Die trockene Landschaft und die senkrechten Wände erinnern an den berühmten Grand Canyon. Foto: Wikiloc
Die trockene Landschaft und die senkrechten Wände erinnern an den berühmten Grand Canyon. Foto: Wikiloc

Der Farbkontrast in dieser Gegend ist besonders spektakulär bei Sonnenaufgang  und Sonnenuntergang,  wenn die Ocker- und Rottöne der Erde zum Leben zu erwachen scheinen. Dieses Phänomen hat die  Rambla de Barrachina  zu einem idealen Ziel für Fotografen und Reisende gemacht, die ungewöhnliche Landschaften suchen. Darüber hinaus ist das Gelände ideal für  Outdoor-Sportarten  wie Wandern.

WAS GIBT ES IN RAMBLA DE BARRACHINA ZU SEHEN?

Beim Betreten der Rambla de Barrachina  können Besucher beeindruckende Schluchten und Klippen aus rotem Lehm sehen, die einen Kontrast zum Blau des Himmels bilden. Die Geologie des Ortes zeigt eine Vielzahl von Schichten und Farben, die die geologische Geschichte der Gemeinde erzählen. Darüber hinaus sieht man häufig  Raubvögel wie Geier, die an den Wänden des Canyons nisten und so eine für Naturliebhaber interessante Faunakomponente hinzufügen.

Es empfiehlt sich, entlang des trockenen Betts der Schlucht zu wandern. Dort können Sie Fossilien  und verschiedene Sedimentschichten sehen, die die Geschichte der Entwicklung des Geländes erzählen. An Regentagen kann sich die Schlucht in einen reißenden Strom verwandeln. Daher ist es ratsam, vor dem Besuch das Wetter zu prüfen.

Eine besondere Wanderroute

Für Wanderfreunde  bietet die Rambla de Barrachina einen Rundweg von etwa 12 Kilometern,  der Wüstenlandschaften mit Panoramablicken verbindet. Die Route beginnt in der Nähe der  Straße N-330, in der Nähe von Villaespesa,  und führt hinauf zur Muela de Teruel, einem Plateau, das einen unvergleichlichen Blick auf die Schlucht und ihre Umgebung bietet. Es wird empfohlen, geeignetes Schuhwerk, Wasser und Sonnenschutz mitzubringen, da ein Großteil der Strecke im Schatten liegt.

Die Rambla de Barrachina bietet einen 12 Kilometer langen Rundweg mit Wüstenlandschaften und Panoramablicken. Foto von : Aragon auch
Die Rambla de Barrachina bietet einen 12 Kilometer langen Rundweg mit Wüstenlandschaften und Panoramablicken. Foto von : Aragon auch

Auf der Route mit  mittlerem Schwierigkeitsgrad können Sie die Vielfalt der geologischen Formationen des Canyons sowie Schluchten, Hochebenen und Buschland entdecken. Während der Tour können Sie kleine, in den Fels gegrabene Unterstände sehen, die einst von Hirten genutzt wurden. Für Abenteuerlustige gibt es weniger begangene Pfade, die zu versteckten Aussichtspunkten führen, von denen aus Sie einen vollständigen Panoramablick auf die Schlucht und ihre Umgebung genießen können.

WIE KOMMT MAN ZUM RED CANYON VON TERUEL?

Nehmen Sie von der  Stadt Teruel aus die Straße N-330 in Richtung  Cuenca. Nach etwa 3,5 Kilometern, nachdem Sie eine Brücke über die Schlucht überquert haben, finden Sie neben der Abzweigung nach Villaespesa ein großes Gebäude, wo Sie Ihr Fahrzeug parken können. Von dort aus beginnen Sie die Wanderung die Schlucht hinauf. Der Zugang ist einfach und gut ausgeschildert, sodass der Besuch auch für diejenigen, die mit der Gegend nicht vertraut sind, problemlos möglich ist.

Um Saragossa zu verlassen, nehmen Sie  die Z-40 von der N-232 und fahren weiter auf der A-23 in Richtung der N-234/N-420 in Teruel. Von dort aus fahren Sie auf derselben Straße (N-234/N-420) weiter, bis Sie Ihr Ziel erreichen. 

Von Huesca aus  dauert die Fahrt zweieinhalb Stunden. Nehmen Sie die A-23 und dann die N-234/N-420. In Teruel nehmen Sie die Ausfahrt 117 der A-23 und fahren weiter auf der N-234/N-420. 

Das Entdecken und Genießen dieser nationalen Landschaften ermöglicht es uns, die Vielfalt und den Reichtum unserer Umwelt zu schätzen und einen bewussten und nachhaltigen Tourismus zu fördern, der sowohl den Besuchern als auch der Umwelt zugutekommt. Der „spanische Grand Canyon“ ist ein klares Beispiel dafür, dass man nicht ans andere Ende der Welt reisen muss, um beeindruckende Naturschauspiele zu genießen.

Tags
Written By