Menu
Darüber hinaus verzeichnete die Stadt insgesamt 2.174.902 Übernachtungen, was einem Anstieg von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Tourismus in Saragossa wächst weiter und generiert im Jahr 2024 einen wirtschaftlichen Einfluss von 682 Millionen Euro

Insgesamt 1.267.256 Menschen wählten die aragonesische Hauptstadt als Reiseziel.

Redacción Mittwoch, April 2, 2025 / 09:01

Der Tourismus in Aragonien wächst weiterhin exponentiell. Die Zahlen bestätigen dies: Im Jahr 2024 kamen insgesamt  1.267.256 Reisende , was einem Anstieg von 7,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer dieser Besucher beträgt  1,7 Tage in Hotels und 3 Tage in Ferienwohnungen. Darüber hinaus wurden 2,1 Millionen Übernachtungen  verzeichnet, was einem Anstieg von 4 % gegenüber 2023 entspricht.

Dies sind einige der Daten, die in einer Studie der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Saragossa für den Stadtrat erhoben wurden, die diesen Freitag vorgestellt wurde. Die Ministerin für Bildung, Kultur und Tourismus des Stadtrats von Saragossa, Sara Fernández, der Professor für Soziologie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, David Pac , und die Professorin für Wirtschaftsanalyse an derselben Fakultät, Raquel Langarita, waren für die Präsentation dieser Analyse verantwortlich.

Somit festigt sich der Tourismus weiterhin als Wachstumssektor in unserer Gemeinde und wird im Jahr 2024 einen wirtschaftlichen Einfluss von 682 Millionen Euro haben, ein höherer Wert als im Vorjahr (632 Millionen) und im Jahr 2022 (605 Millionen Euro). Insgesamt belaufen sich die direkten Auswirkungen des Tourismus im Jahr 2024 auf 403.047.257 Euro, dazu kommen die indirekten Auswirkungen in Höhe von 279.309.615 Euro.

Darüber hinaus, so der Berater, „scheint es, dass diejenigen, die uns besuchen, mit einem guten Gefühl abreisen “. Die durchschnittliche Zufriedenheit mit ihrem Aufenthalt ist hervorragend und erreicht eine Bewertung von  9,5.  Dies führt oft dazu, dass sie wiederkommen oder Saragossa ihren Freunden empfehlen möchten.

AUSGABEN PRO TOURIST

Die Analyse zeigt, dass die durchschnittlichen Ausgaben der Touristen im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben sind und bei 129 Euro pro Tag für spanische Touristen und 122,27 Euro für Ausländer liegen. Die bevorzugte Unterkunft sind nach wie vor  Hotels,  insbesondere Drei-Sterne-Hotels, gefolgt von Aufenthalten bei Familie oder Freunden, Ferienwohnungen und Campingplätzen, wobei letztere bei ausländischen Touristen häufiger vorkommen.

Die Aufschlüsselung der Ausgaben zeigt, dass  die Unterkunft  mit durchschnittlich 49,8 € pro Tag den größten Posten darstellt, gefolgt von  Restaurants  (34 €),  Unterhaltung  (8,9 €),  Cafés  (8,7 €),  Geschenken  (6,7 €) und  Supermärkten  (6,6 €). Obwohl die Ausgaben  von Spaniern und Ausländern ähnlich sind  , gibt es in einigen Bereichen leichte Unterschiede.

Die Ausgaben für Unterkünfte variieren: 36,2 % der Touristen geben zwischen 31 und 60 Euro pro Person  und Tag aus, 36,1 % sogar  mehr als 60 Euro. In Restaurants ist der Anteil der Touristen, die  mehr als 40 Euro ausgeben  , von 20,0 % im Jahr 2023 auf 28,4 % im Jahr 2024 gestiegen. Darüber hinaus gibt mehr als die Hälfte der Touristen  zwischen 5 und 30 Euro  für Geschenke aus, 24,2 % geben diesen Betrag jedoch nicht aus.

Auch die Ausgaben für touristische und kulturelle Besuche  sind beträchtlich: 60,8 % der Touristen  geben zwischen 5 und 30 Euro aus. Paare geben tendenziell mehr pro Person und Tag aus: 76,4 %  geben mehr als 45 Euro aus. Alleinreisende hingegen geben am meisten aus:  42 %  geben mehr als 90 Euro pro Tag aus, ohne Unterkunft. Die durchschnittlichen Ausgaben  sinken mit zunehmender Personenzahl in der Gruppe  .

Der Tourismus  hat sich in mehreren Sektoren wirtschaftlich positiv ausgewirkt  , vor allem in den Bereichen  Beherbergung, Gastronomie, Einzelhandel und Kultur  . Darüber hinaus hat dieses Wachstum in Städten wie  Villanueva de Gállego  , Huesca und Teruel Arbeitsplätze geschaffen. Der Veranstaltungstourismus wächst weiterhin: Im Jahr 2024 fanden insgesamt  431 Veranstaltungen statt  , 5,6 % mehr als im Vorjahr, und die wirtschaftliche Wirkung belief sich auf 84,61 Millionen Euro.

1,2 Millionen Reisende in Saragossa

Im Jahr 2024 begrüßte Saragossa  1.267.256 Reisende,  ein Anstieg von 7,4 % gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum ist hauptsächlich  auf den Anstieg der internationalen Touristen zurückzuführen, der um 12 % zunahm, während die Zahl der inländischen Reisenden um 5,5 % stieg. Von diesen Besuchern  waren 70,1 % Spanier und 29,9 % Ausländer,  wie aus Daten des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INE) hervorgeht.

Die meisten ausländischen Touristen in Saragossa kamen aus  Frankreich  (15,5 %),  Italien  (8,2 %),  den USA  (6,7 %),  Portugal  (5,5 %)  und Großbritannien  (5,6 %). Auf nationaler Ebene kamen die meisten Touristen aus  Katalonien (22,9 %) und Madrid (20,7 %).

Was das Besucherprofil betrifft, so waren 29,9 % der Touristen in Saragossa  international,  während 70,1 % aus Spanien kamen. Dies geht aus der vom INE durchgeführten Hotelbelegungsumfrage von 2024 hervor.

Die Stadt verzeichnete insgesamt  2.174.902 Übernachtungen, was einem Anstieg von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Großteil dieser Übernachtungen (1.492.888) entfiel auf  inländische Touristen, während die Übernachtungen internationaler Touristen  um 9,8 % zunahmen, während die Zahl der inländischen Touristen um 2,7 % zunahm.

WAS IST DIE MOTIVATION FÜR EINEN BESUCH DER STADT?

Unter den Gründen, warum Touristen Saragossa als nächstes Reiseziel wählen,  ist das monumentale Erbe  für fast 64 % der Hauptgrund,  gefolgt vom kulturellen Erbe  mit 14 %.  Freizeit und Gastronomie  zählen ebenfalls zu den Gründen für einen Besuch der Stadt.

Bei den Reisegruppen  überwiegen in fast jedem zweiten Fall (48,5 %) Paare, während die Zahl der Alleinreisenden leicht zurückgegangen ist, von 11,1 % im Jahr 2023 auf aktuell 9,31 %. Familien machen 22,7 % aus,  Reisen mit Freunden 17,1 %.

Die Bahn ist mit 42 % das beliebteste Fortbewegungsmittel   in der Stadt und setzt damit den Aufwärtstrend des Vorjahres fort. Auch die Autofahrt bleibt mit  38,3 % weiterhin beliebt. Die Anreise mit dem Flugzeug nimmt weiterhin zu und wird von 11,4 % der Besucher gewählt, drei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Tags
Written By