Der Countdown läuft: Vive Latino 2025 kehrt nach Saragossa zurück, wo die Stadt im Rhythmus von Fangoria, Love of Lesbian, Coque Malla, Kase.O, Shinova und Iván Ferreiro vibrieren wird. Am 5. und 6. September kommt die vierte Ausgabe mit drei Bühnen, Foodtrucks (noch nicht bekannt) und voller Festivalatmosphäre an die Ufer des Ebro.
Insgesamt 34 Künstler werden an diesen beiden Tagen voller Musik auftreten. Die Türen des Veranstaltungsortes öffnen vor 17:00 Uhr und schließen gegen 3:00 Uhr morgens. Zu den Highlights zählen Los Ronaldos, Coque Malla und mexikanische Bands wie Molotov, Los Ángeles Azules und Maldita Vecindad. Lokale Bands wie Modelo, Total Noventa, Señoras y Bedeles, Las Novias und La Estrella Azul Live werden ebenfalls dabei sein.
An diesem Mittwoch wurden die Künstler bekannt gegeben, die an den einzelnen Festivaltagen auftreten werden, und der Kartenverkauf für die einzelnen Festivaltage begann. Die Tickets sind jedoch zu einem Sonderpreis erhältlich, der sich mit Näherrücken des Festivaltermins erhöht. Aktuell kosten sie 70 € (inkl. Buchungsgebühren).
Darüber hinaus sind noch Zweitageskarten zum Preis von 125 € erhältlich. Tickets können über die Website von Vive Latino 2025 oder über Ticketmaster erworben werden.
Plakat für die Vive Latino Days 2025
Am ersten Tag des Festivals, Freitag, 5. September, werden folgende Personen auftreten: Alcalá Norte, Alizzz, Cala Vento, Coque Malla (feat. Los Ronaldos), Cuarteto de Nos, El Momo, Elyella, G-5, Johnny Garso, José Madero, La Gusana Ciega, Los Ángeles Azules, Love of Lesbian, Los Secretos, Monsieur Periné, Shinova und Total 90.
Am zweiten Festivaltag, Samstag, 6. September, sind an der Reihe: Knowing Russia, Fangoria, Kase.O, Depression Sonora, Ivan Ferreiro, Las Novias, Leon Benavente, La Estrella Azul Live, Los Punsetes, Macaco, Maldita Vecindad, Model, Maria Jose Llergo, Molotov, Ladies and Bedeles, Son Rompe Pera und Zahara.