Menu
Das unterirdische Labor von Canfranc genießt weltweites Ansehen. Foto: Wissenschaftsministerium

Dunkle Materie 800 Meter unter der Erde: Spaniens größtes unterirdisches Labor befindet sich in Aragon

In dieser einzigartigen Enklave in Huesca, weit entfernt von der kosmischen Strahlung der Oberfläche, arbeiten Wissenschaftler aus aller Welt an der Entdeckung dunkler Materie.

Redacción Freitag, April 11, 2025 / 09:17

Das  unterirdische Labor von Canfranc (Huesca) ist eines der führenden Zentren für die Erforschung der Dunklen Materie. Dunkle Materie macht etwa 85 % des Universums aus und ihre Untersuchung erfordert optimale Bedingungen, da sie nicht durch mittlere Radioaktivitätsniveaus beeinflusst werden kann.

An diesem einzigartigen Ort, fernab der kosmischen Strahlung der Oberfläche, arbeiten Wissenschaftler aus aller Welt an der Entdeckung der Dunklen Materie, einer der großen Unbekannten des Universums. Dieses Labor widmet sich jedoch nicht nur der Teilchenphysik; es ist auch ein Maßstab für die Forschung in Geologie, Biologie und Materialtechnologie.

CANFRANC UNTERIRDISCHES LABOR: 800 METER TIEF UND 1.200 QUADRATMETER

Das 800 Meter unter der Erdoberfläche gelegene Canfranc Underground Laboratory (LSC) ist eine der   wichtigsten  wissenschaftlichen Einrichtungen Spaniens. Mit einer Fläche von 1.250 Quadratmetern ist es nach dem Gran Sasso National Laboratory in Italien das zweitgrößte unterirdische Labor Europas.

Experimente wie Anais werden am LSC durchgeführt
Experimente wie Anais werden am LSC durchgeführt

Seine strategische Lage zwischen dem Somport-Straßentunnel und dem alten Eisenbahntunnel bietet  eine natürliche Isolierung vor kosmischer Strahlung und  macht es zu einer idealen Umgebung für Experimente, die extrem niedrige Werte der Umgebungsradioaktivität erfordern.

Dieses Labor, das zum spanischen Netzwerk einzigartiger wissenschaftlicher und technischer Infrastrukturen (ICTS) gehört, arbeitet eng mit anderen international renommierten Zentren wie Snolab in Kanada und Kamioka in Japan zusammen. Seine fortschrittliche Infrastruktur ermöglicht  hochpräzise Experimente und liefert wichtige Daten für die globale Wissenschaftsgemeinschaft. Dank seiner privilegierten Lage und hochmodernen Einrichtungen ist das Canfranc-Labor heute ein Maßstab in der unterirdischen wissenschaftlichen  Forschung.

EIN LABOR ZUR UNTERSUCHUNG DER DUNKLEN MATERIE … UND VIELES MEHR

Das unterirdische Labor von Canfranc ist  weltweit bekannt  für seine Rolle bei der Suche nach dunkler Materie, einer unsichtbaren Substanz, die etwa 85 % der Masse des Universums ausmacht, deren Natur jedoch weiterhin ein Rätsel ist.

Am LSC werden Experimente wie Anais (Annual Modulation with NaI Scintillators) durchgeführt, die durch die Beobachtung winziger Strahlungsschwankungen das Vorhandensein von Dunkle-Materie-Partikeln nachweisen sollen. Diese Art der Forschung kann wichtige Hinweise auf die Struktur und Entwicklung des Universums liefern.

Das unterirdische Labor von Canfranc bietet Führungen an. Das unterirdische Labor von Canfranc bietet Führungen an.
Das unterirdische Labor von Canfranc bietet Führungen an. Das unterirdische Labor von Canfranc bietet Führungen an.

Die Arbeit des Canfranc-Labors beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Teilchenphysik. Es forscht auch in anderen Disziplinen, wie der Geologie, wo tektonische Bewegungen und die innere Struktur der Erde analysiert werden; der Biologie, wo Organismen unter extremen Bedingungen untersucht werden; und der Werkstofftechnik, wo neue strahlungsresistente Verbindungen getestet werden. Seine Vielseitigkeit und sein von äußeren Einflüssen freies Umfeld machen es zu einem einzigartigen Standort für Forschung  in vielen wissenschaftlichen Bereichen.

CANFRANC-LABOR: WIE BEANTRAGT MAN EINEN BESUCH?

Für Wissenschafts- und Technologiebegeisterte bietet das Canfranc Underground Laboratory  Führungen an  , bei denen Besucher aus erster Hand mehr über die dort durchgeführten Forschungen und Experimente erfahren. Während der Führung können Besucher die Einrichtungen erkunden, die Arbeitsweise der Wissenschaftler entdecken und die Bedeutung dieses Labors im internationalen Kontext verstehen.

Die Führungen richten sich sowohl an  Bildungseinrichtungen als auch an die breite Öffentlichkeit  und beinhalten in der Regel eine detaillierte Erläuterung der Funktionsweise des Labors und seiner Rolle in der Dunkle-Materie-Forschung. Für den Zugang zum Labor  müssen Reservierungen im Voraus über die offizielle  Website des Canfranc Underground Laboratory oder über die dafür vorgesehenen Kontaktkanäle erfolgen.

Dies ist zweifellos eine einmalige Gelegenheit, eine der faszinierendsten wissenschaftlichen Stätten Spaniens zu erkunden und die Geheimnisse des Universums vom  Herzen der Pyrenäen aus besser zu verstehen.

Written By