Menu
Während der Saison wurden Dicken von bis zu 185 Zentimetern gemessen.

Aramón schließt die Saison 2024/25 mit mehr als einer Million Skifahrern ab

Der Erfolg der Saison ist unter anderem auf die Investitionen in neue Beschneiungsanlagen zurückzuführen

Redacción Montag, April 21, 2025 / 12:13

Die Aramón-Gruppe hat die Saison 2024/2025  mit einer sehr positiven Bilanz  abgeschlossen  und 1,056 Millionen Skifahrer gezählt. Ein Meilenstein, der ohne die Arbeit des Teams, das den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet, nicht möglich gewesen wäre.

Während der 129 Skitage dieser Saison  wurden Tiefen von bis zu 185 Zentimetern gemessen und  allein  die Mitglieder des Aramón Clubs legten mehr als 10,5 Millionen Kilometer Ski zurück.

Die Saison begann vor  Weihnachten, was die Ankunft der Besucher zu den wichtigsten Terminen begünstigte. Möglich wurde dieser frühe Besuch durch Investitionen in neue Beschneiungsanlagen, die fast 3 Millionen Kubikmeter Schnee produzieren können. Dieses Projekt ist Teil eines Umsetzungsplans, der durch Investitionen der aragonesischen Regierung über den Pyrenäenplan und den Teruel Investment Funds (FITE) unterstützt wird.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Integration der Snow Factory  -Technologie im  Skigebiet Formigal-Panticosa, die im Anfängerbereich Sextas einen effizienten Service bietet und Anfängern vom ersten Tag an Spaß am Skifahren ermöglicht.

Diese neue Beschneiungsanlage trägt zu einer Verbesserung der Nachhaltigkeit bei, einer der  strategischen Säulen der Aramón-Gruppe. Durch die Modernisierung der Anlagen konnte der Energieverbrauch um 31 % gesenkt und damit auch der CO₂- Ausstoß reduziert werden. Die gesamte von der Gruppe genutzte Energie stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf Biokraftstoffe, Solarenergie und Umweltinitiativen wie Wiederaufforstung, den Verzicht auf Kunststoffe sowie Öl- und Gummirecyclingprogramme. All dies unterstreicht sein Kreislaufwirtschaftsmodell und sein Engagement für den Erhalt der Naturlandschaft.

HOTELBELEGUNG VON ÜBER 90 %

In den Monaten Januar und Februar, die als die attraktivsten zum Skifahren gelten, verzeichneten die Skigebiete Zahlen, die denen einer Rekordsaison ähnelten. Die durchschnittliche Hotelauslastung lag an den Wochenenden bei über 90 %, was vor allem dem Reisebüro Aramón zu verdanken ist, das Reisenden die Möglichkeit bietet, Unterkunft und Skipässe zu kombinieren  und so einen Umsatz von über 15 Millionen Euro erzielte.

Das Freizeitangebot der Gruppe umfasste fast 300 Sport- und Musikveranstaltungen, die ein vielfältiges Publikum anzogen. Auch bei Schulklassen wurden Rekorde gebrochen, um den Skisport bei jungen Menschen zu fördern.

In den letzten Monaten fanden in den Skigebieten Veranstaltungen wie die 1. FIS, die spanische DPD-Inclusive-Meisterschaft, der Terrain Park F3st und die Miniyetis Trophy in Formigal-Panticosa statt. In Cerler fanden außerdem die Pitarroy Trophy mit über 300 teilnehmenden Kindern und das Freeride World Tour Qualifier statt, wodurch die Position des Skigebiets als führendes Skigebiet aufgrund seiner Schneeverhältnisse gefestigt wurde.

MARCHICA-ERLEBNIS

Die Kombination aus Skifahren und Musik war eine der Säulen dieser Kampagne. Das  Konzept Marchica Experience bot Shows auf zehn Bühnen in den vier Skigebieten der Gruppe mit Künstlern wie Wade, Deborah de Luca, Chelina Manuhutu und Alvama Ice. Im Après-Ski-Resort Remáscaro in Cerler legten außerdem DJs von MichenloCarlos Jean und Andrea Vandall auf.

Marchica Experience bot Shows auf zehn Bühnen über die vier Spielzeiten der Gruppe verteilt
Marchica Experience bot Shows auf zehn Bühnen über die vier Spielzeiten der Gruppe verteilt

In Bezug auf die Gastronomie  hat Aramón sein Engagement mit Räumen wie dem Asador Montañés in Sarrios, dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Menü im  Las Mugas mit La Era de los Nogales oder dem  Colladeta- Hamburger, der in Zusammenarbeit mit Casa Arcas entwickelt wurde, verstärkt.

Aramón engagiert sich weiterhin für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region. In diesem Jahr  feierte Formigal  sein 60-jähriges Bestehen und wurde mit der  Tourismusmedaille ausgezeichnet, die seine Rolle bei der Entwicklung der Täler widerspiegelt.

Die Gruppe schafft mehr als 13.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze und der wirtschaftliche Einfluss der Stationen beläuft sich auf 350 Millionen Euro, was 7 % des BIP von Aragon und 10 % des BIP der Provinz Huesca entspricht.

Darüber hinaus  hat Aramón sein intelligentes Sensornetzwerk (IoT) um 30 % erweitert und bewegt sich in Richtung des Konzepts intelligenter Skigebiete mit verbesserter Steuerung und effizienter Ressourcenverwaltung.

Tags
Written By