Menu
Chueca begrüßt eine Delegation des asiatischen Konglomerats, die ihr Interesse an der Entwicklung neuer Geschäftszweige in der Stadt bekräftigt hat.

Der chinesische Hersteller TDG plant die Gründung seiner ersten europäischen Elektronik- und Rechenzentrumsabteilungen in Saragossa

Plaza wird das erste Lager des chinesischen Unternehmens in Saragossa beherbergen

Guillermo Pemán Portella Montag, April 28, 2025 / 09:39

Saragossa festigt seine Position als Tor zur europäischen Expansion des  chinesischen TDG-Konzerns. Nur wenige Wochen nach der Eröffnung des ersten europäischen Hauptsitzes für den Vertrieb von Energiespeichern empfing Bürgermeisterin Natalia Chueca eine Delegation des asiatischen Konzerns. Dieser bekräftigte sein Interesse an der Entwicklung neuer Geschäftsfelder in der Stadt, insbesondere im Bereich Elektronik und Rechenzentren. Das gute Verhältnis zum Stadtrat und die logistischen Bedingungen der aragonesischen Hauptstadt waren ausschlaggebend für diese strategische Entscheidung.

An dem Treffen im Rathaus nahmen führende Führungskräfte des Konzerns teil, darunter Pan Zhengqiang, CEO von TDG, und Jin Xuexiao Thomas, Präsident von TDG Tech, sowie weitere Vertreter des Unternehmens und seines Partners Zeumat. Nach der Besichtigung des Logistikparks PLAZA, wo das erste Lager entstehen wird, bestätigten Vertreter des Konzerns, dass die Bauarbeiten planmäßig voranschreiten und das Werk im Juni als Betriebszentrum für TDG Ibernavitas Europe eröffnet wird.

Neben der Energiesparte will der Konzern das Potenzial Saragossas nutzen, um von hier aus mit TDG Tech und TDG Soft Magnetic Materials den europäischen Markt zu erschließen. Diese Einheiten fertigen elektronische Komponenten und magnetische Materialien für die Automobilindustrie und Rechenzentren. Beide Branchen expandieren in Aragonien rasant und bekräftigen damit das Engagement des Konzerns für eine flächendeckende Präsenz in der Stadt.

Eine der Säulen dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, denen TDG die Möglichkeit bietet, sich durch Investitions- oder Übernahmevereinbarungen in sein industrielles Ökosystem zu integrieren. Dieser Ansatz, so chinesische Führungskräfte, ermöglicht eine flexiblere und effizientere Entwicklung seiner Aktivitäten in Europa. In den kommenden Monaten plant das Unternehmen, Kontakte zu aragonesischen Unternehmen zu pflegen, um potenzielle Synergien zu erschließen und das gemeinsame Wachstum zu fördern.

Die TDG-Gruppe erzielt einen Jahresumsatz von fast 300 Millionen Euro im Automobilsektor und arbeitet mit Giganten wie Tesla, Mercedes-Benz, Huawei und Amazon zusammen. Sie kontrolliert derzeit mehr als 25 % des weltweiten Marktes für Elektrofahrzeugkomponenten und 15 % des Rechenzentrumssektors. Die Niederlassung in Saragossa ist ein strategischer Schritt, um näher an den Kunden zu sein und die Präsenz auf dem Kontinent zu stärken.

Die Geschäftsbeziehung zwischen Saragossa und TDG begann im November nach einem Besuch des Stadtrats in China. Als Ergebnis dieser Kontakte wird TDG Ibernavitas seinen ersten europäischen Standort in PLAZA errichten. Der ehrgeizige Plan sieht die Schaffung von bis zu 300 Arbeitsplätzen in der ersten Phase und 800 in der Zukunft vor.

Tags